Januar 2025: Ich habe natuerlich im Internet geguckt und das Vermietungsangebot gefunden, ein paar Anmerkungen.

Screenshot von folgendem link:
https://www.sparkasse-allgaeu.de/de/home/privatkunden/immobilien/immobilienportal.html

Auf der Seite der Sparkasse finde ich die Information dass die Kaution 1700 € betragen soll bei einer Miete von monatlich 900 €.

Ist das ein Fehler von denen und es soll eigentlich 2700 € heißen? 2700 ist zumindest das was üblicherweise verlangt wird, das dreifache der monatlichen Nettokaltmiete.

Die Kaution soll ja zum einen dazu dienen eventuelle Schäden die der Mieter verursacht abzudecken. Zum anderen können bei Beendigung des Mietverhältnisses aus welchen Gründen auch immer etwaige Mietschulden mit der Kaution aufgerechnet werden.

Fast noch wichtiger ist die Kaution so hoch wie möglich einzusetzen damit festgestellt werden kann ob der potentielle Mieter solvent ist. Denn wer schon Schwierigkeiten hat die Kaution aufzubringen ist sicherlich nicht der Kandidat den man im Haus haben will.

Bilder sind das Aushängeschild einer Immobilie. Sie ermöglichen es die Details zu zeigen in die sich ein mit Interessent verlieben soll.

Eine weitere Frage ist also: warum sind keine Bilder von Details wie zum Beispiel der Dusche verwendet worden, warum keine Bilder von der Handtuchheizung, warum keine Bilder vom Garten, warum keine Bilder vom Keller der angeboten wird? Haben die keine Zeit für die über 2000 € die die Immobilienleute im Erfolgsfall erhalten?
Warum sind diese ueberhaupt nicht ins Bild passenden Regale/Schraenke in der Kueche?

Ein weiterer Punkt ist der Energieausweis der hier als Bedarfsausweis ausgestellt wurde. Der angegebene Wert von 271 kW/Quadratmeter und Jahr ist ja Wahnsinn. Da kommt man rechnerisch bei 96 m² auf ueber 2600 Liter Ölverbrauch nur für diese Wohnung. Wie man da dann mit 250 € Nebenkosten hinkommen will? Ich frage mich welche Daten die abgefragt haben für die Ausstellung des Energieausweises. Und man weiß doch vom Vormieter wie viel Öl er verbraucht hat und hätte dann einen Verbrauchsausweis anstatt eines Bedarfsausweises ausstellen können. Zumindest sofern er weniger als 2500 l Öl verbraucht hat. Habe ich bei der Betrachtung der Energieangaben etwas übersehen?

z.b. Glasfaseranschluss ist nicht erwaehnt...

Warum ist man ueberhaupt von der Idee der Vermietung einer moeblierten Wohnung abgekommen?

Die Oma hat immer gesagt weil sich ja sonst keiner kümmert muss sie alles machen. Und damit es nicht irgendwann heißt: “Es hat sich ja keiner gekümmert, deshalb mussten wir es so machen wie es ist” (z.B. einen teuren Makler beauftragen) will ich das hier einfach schriftlich festhalten dass dem nicht so ist.  Das Vermietungsgeschäft wird heutzutage zu einem grossen Teil im Internet abgewickelt und das hätte man selber deutlich günstiger machen können…

Ich würde mir halt wünschen dass man da besser zusammenarbeitet. Wir hatten 25.000 Gäste in den letzten 15 Jahren und einiges an Erfahrung um sicherzustellen dass nichts leer steht und zu 99 % Gäste einziehen die keine Probleme machen. Mir ist bewusst dass da zwei Welten aufeinandertreffen, die eine die gar nichts mehr erreichen will und die andere die vorwärts will.
Aber man weiß doch überhaupt nicht was kommt, und solange das Objekt nicht einmal 2 % Rendite erwirtschaftet ist so ein Haus ein Risiko. Auf dem freien Markt gibt es knapp über 3 % Zinsen fürs Nichtstun (natürlich nicht bei der Sparkasse).

 

Man muss doch nicht die die wollen behindern indem man sich ausgedachte Risiken zurecht legt um jegliche Änderung zu verhindern.